Experte für Passagierservice-Lösungen CMAC Group wird Teil des BARIG-Netzwerks
• Weltweiter Spezialist mit über 18 Jahren Erfahrung
Luftverkehr im Dialog - nicht nur mit den Medien: BARIG setzt sich dafür ein, die wirtschaftlichen und operativen Rahmenbedingungen für die Fluggesellschaften in Deutschland zu verbessern.
Der Airline-Verband ist Ansprechpartner für Presse, Politik und Wirtschaft sowie deren Institutionen. In Pressemitteilungen und Newslettern informiert BARIG über aktuelle Branchenentwicklungen und bezieht Stellung zu Standortfragen, Infrastrukturkosten sowie Lärmschutz- und Umweltthemen.
• Weltweiter Spezialist mit über 18 Jahren Erfahrung
Die heute durch den Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) veröffentlichten Halbjahreszahlen des Luftverkehrs in Deutschland haben schwarz auf weiß bewiesen, wovor die...
• Erfahrene Unternehmensberatung mit hoher Expertise für Fluggesellschaften, Flughäfen und viele mehr
Nach dem Kabinettsbeschluss über den Bundeshaushalt 2026 reagieren der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) sowie weitere Verbände und...
• Luftfrachtflüge in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika
• Mehr als 30 internationale Frachtfluggesellschaften sind BARIG-Mitglied
Das diesjährige BARIG Summer BBQ am 02. Juli hat neue Dimensionen erreicht! Tolle Gespräche, leckeres Essen und eine angenehme Networking-Atmosphäre hoch über den Dächern...
• Spezialist für digitale Transformation im Luftverkehr und in der Luftfracht
• Blockchain-Lösungen für effizienten Vertrieb, Umsetzung des ONE Record IATA-Standards
• BARIG hat aktiv am neuen Positionspapier „Starke Luftfracht für eine starke deutsche Wirtschaft“ mitgewirkt
• Vorgestellte Maßnahmen zielen auf...
Luftfracht, Luftverkehrspolitik, Pressemitteilung, News Corner
Nach dem Abschluss der Regierungsbildung in Berlin sowie der Benennung der Staatssekretäre und Ausschüsse erwartet der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline...
Der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) begrüßt die Ansätze des gestern von CDU/CSU und SPD vorgestellten Koalitionsvertrages.