Kapazitätskrise im Luftverkehr erfordert gemeinsames Handeln

Kapazitätskrise im Luftverkehr erfordert gemeinsames Handeln

Der Passagier- und Luftfrachtverkehr in Deutschland produziert derzeit vertretbare Zahlen, doch die Kritik am deutschen Luftverkehr wird immer lauter, unter anderem durch Flugausfälle und Verspätungen aufgrund von Kapazitätsengpässen.

Der Passagierluft- und Luftfrachtverkehr in Deutschland produziert derzeit vertretbare Zahlen, doch die Kritik am deutschen Luftverkehr wird immer lauter. Denn Kapazitätsengpässe sorgen seit Mitte Juni spürbar für Flugausfälle, Verspätungen und unzufriedene Kunden. „Jetzt sind alle Akteure der Branche sowie auch Behörden und Politik gefordert, gemeinsame Lösungswege zu finden“, so BARIG Generalsekretär Michael Hoppe vergangene Woche auf der Vollversammlung des Verbandes, der über 100 deutsche und internationale Mitglied-Airlines vertritt.

Vor allem Luftsicherheitskontrollen und deren Effizienz, Infrastrukturengpässe an einigen deutschen Flughäfen sowie die Themen Streiks und Verspätungen im Luftverkehr führten zu lebhaften Diskussionen unter den in Deutschland tätigen Fluggesellschaften. Michael Hoppe, Robert Schickling, Geschäftsführer Betrieb der Deutschen Flugsicherung GmbH, und weitere Vertreter der deutschen Luftfahrtindustrie erklärten die Hintergründe und erörterten mögliche Maßnahmen. Zum Schluss war sich das Auditorium einig, dass effizientere Sicherheits-, Grenz- und Zollkontrollen, die bedarfsgerechte Modernisierung und Erweiterung der Infrastruktur sowie mehr Kapazität im Luftraum geschaffen werden müsse. So sollte aktuell die Anzahl der Flüge an einigen Flughäfen nicht weiter ausgeweitet werden, um eine hohe Qualität und Pünktlichkeit im deutschen Luftraum und im internationalen Wettbewerb zu erhalten. Mit diesen Forderungen und der Bereitschaft, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, liegt BARIG auf einer Linie mit anderen Akteuren im Luftverkehr.

Bildunterschrift: Michael Hoppe, Generalsekretär des BARIG, und Robert Schickling, Geschäftsführer Betrieb der Deutschen Flugsicherung GmbH, (links und rechts außen) mit weiteren Gästen (v. l. n. r.): Sinan Düvenci, Station Manager AviationPower GmbH, Hendrik Düringer, Leiter Revenue Management Deutsche Bahn Fernverkehr GmbH, und Kristina Hill, Referatsleiterin S5 Luftfahrt-Bundesamt.

Download

Pressemitteilung

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

BARIG Full Board I/2023 – Aktuelle Herausforderungen und die Zukunft des Fliegens

Beim ersten BARIG Full Board des Jahres am 16. Mai im Lindner Congress Hotel Frankfurt-Höchst begrüßte das BARIG-Team die zahlreichen Vertreterinnen und Vertreter der über 100...

Weiterlesen

Internationaler Krankenversicherer Globality Health und ERGO-Bezirksdirektion Haus ergänzen das BARIG Business-Partner-Netzwerk

• Breite Versicherungs-Expertise für mehr Flexibilität und Sicherheit

Weiterlesen

Wirtschaftliches Wachstum und Nachhaltigkeit in der Luftfracht

Auch nach der Pandemie ist auf lange Sicht ein stetes Wachstum der Luftfracht zu erwarten. Das Air Cargo & Logistics Business ist nicht nur ein wichtiger Handels- und Wirtschaftsfaktor, sondern...

Weiterlesen

Airline-Verband BARIG verurteilt die für den 27. März 2023 angekündigten bundesweiten Streikmaßnahmen an deutschen Flughäfen

Neben der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat auch die Gewerkschaft Verdi im Rahmen der andauernden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst zu weiteren Warnstreiks am 27. März...

Weiterlesen

BARIG: Die heutigen Streiks an deutschen Flughäfen sind verantwortungslos und nicht hinnehmbar

Zum wiederholten Male innerhalb weniger Wochen wird der Luftverkehr in Deutschland – und damit auch innerhalb der EU sowie weltweit – durch Warnstreiks im Rahmen der Tarifverhandlungen...

Weiterlesen

BARIG Spring Brunch 2023 – Networking am Aschermittwoch

Der jährlichen Tradition folgend, traf sich die BARIG-Community im Hilton Frankfurt Airport Hotel zur 11. Ausgabe des BARIG Spring Brunch.

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input


    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input