
Sicherheitskontrolle
Kontrollen effizienter und kundenfreundlicher gestalten
Jede Airline hat ein vitales Interesse daran, dass Passagiere, Besatzungen und Flugzeuge unbeschadet, schnell und pünktlich ihr Ziel erreichen. Für die notwendige Durchsuchung von Passagieren und Gepäck auf den Flughäfen werden je nach Airport Sicherheitsgebühren zwischen fünf und zehn Euro pro Fluggast erhoben, wobei die Fluggesellschaften für das Inkasso zuständig sind. Aus Sicht von BARIG ist dieses System in Deutschland weder zielführend noch effizient geregelt. In Deutschland muss der Staat die oberste Instanz beim Thema Sicherheit sein. Die aktuelle Situation in Deutschland führt jedoch dazu, dass die Abläufe rund um die Sicherheit und Sicherheitskontrollen nicht bundesweit einheitlich geregelt sind. Dies wiederum hat mangelnde Transparenz, unnötig hohe Kosten und zeitaufwendige Abstimmungsprozesse zur Folge.
Sowohl Flughafenbetreiber sowie unterstützend auch die Fluggesellschaften zeigen sich deshalb bereit, bei der Organisation von Personen- und Gepäckkontrollen mehr Verantwortung zu übernehmen. Dadurch könnten Abläufe und Personaleinsätze flexibler und bedarfsgerechter gestaltet sowie an die jeweiligen lokalen Gegebenheiten angepasst werden.