Risikoherde, Quarantänemaßnahmen und Teststrategien: Grundlageninformationen zum politischen Diskurs

Risikoherde, Quarantänemaßnahmen und Teststrategien: Grundlageninformationen zum politischen Diskurs

Der Neubeschluss durch Bund und Länder zur Teststrategie und zu Quarantänemaßnahmen für Reiserückkehrer mit verschiedensten Verkehrsmitteln (Flugzeug, PKW, Bahn etc.) besonders aus Risikoländern sorgt für heftige Kritik und große Sorge seitens der Reisebranche und weiterer Wirtschaftszweige – vor allem, da die Neubewertung der Lage und die Interpretation der offiziellen Daten nicht eindeutig nachvollziehbar ist und damit Raum für Fragen öffnet.

Grundlage der politischen Diskussion bilden in erster Linie Zahlen des Robert Koch-Institutes (RKI), die vorrangig zur Bestimmung von Risikoländern dienen. Die folgende Tabelle stellt die aktuelle Übersicht der fünfzehn am häufigsten genannten Infektionsländer der übermittelten Covid-19-Fälle dar (KW 31 bis 34).

Tabelle_Infektionsländer_KW_31-34_dt.JPG

Quelle: Täglicher Lagebericht des RKI zur Coronavirus-Krankheit-2019 (Covid-19); Stand: 25.08.2020; https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Gesamt.html

Die täglich aktualisierten Grundlageninformationen des RKI finden Sie hier.

Download

News Corner

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

BARIG Full Board I/2023 – Aktuelle Herausforderungen und die Zukunft des Fliegens

Beim ersten BARIG Full Board des Jahres am 16. Mai im Lindner Congress Hotel Frankfurt-Höchst begrüßte das BARIG-Team die zahlreichen Vertreterinnen und Vertreter der über 100...

Weiterlesen

Internationaler Krankenversicherer Globality Health und ERGO-Bezirksdirektion Haus ergänzen das BARIG Business-Partner-Netzwerk

• Breite Versicherungs-Expertise für mehr Flexibilität und Sicherheit

Weiterlesen

Wirtschaftliches Wachstum und Nachhaltigkeit in der Luftfracht

Auch nach der Pandemie ist auf lange Sicht ein stetes Wachstum der Luftfracht zu erwarten. Das Air Cargo & Logistics Business ist nicht nur ein wichtiger Handels- und Wirtschaftsfaktor, sondern...

Weiterlesen

Airline-Verband BARIG verurteilt die für den 27. März 2023 angekündigten bundesweiten Streikmaßnahmen an deutschen Flughäfen

Neben der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat auch die Gewerkschaft Verdi im Rahmen der andauernden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst zu weiteren Warnstreiks am 27. März...

Weiterlesen

BARIG: Die heutigen Streiks an deutschen Flughäfen sind verantwortungslos und nicht hinnehmbar

Zum wiederholten Male innerhalb weniger Wochen wird der Luftverkehr in Deutschland – und damit auch innerhalb der EU sowie weltweit – durch Warnstreiks im Rahmen der Tarifverhandlungen...

Weiterlesen

BARIG Spring Brunch 2023 – Networking am Aschermittwoch

Der jährlichen Tradition folgend, traf sich die BARIG-Community im Hilton Frankfurt Airport Hotel zur 11. Ausgabe des BARIG Spring Brunch.

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input


    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input