BARIG begrüßt Aufhebung der Reisewarnung für die meisten europäschen Länder durch die Bundesregierung

BARIG begrüßt Aufhebung der Reisewarnung für die meisten europäschen Länder durch die Bundesregierung

• Flugreisen zwischen Deutschland und zahlreichen europäischen Ländern werden ab 15. Juni 2020 wieder möglich
• Absprachen mit weiteren Staaten weltweit müssen jetzt folgen

Frankfurt am Main, 3. Juni 2020. Das Board of Airline Representatives in Germany (BARIG) begrüßt die heute durch die Bundesregierung aufgehobene Reisewarnung für die meisten europäischen Länder. Dadurch werden ab 15. Juni 2020 wieder Flugreisen von Deutschland in die EU-Mitgliedsstaaten und weitere europäische Länder möglich.

Dazu erklärte BARIG-Generalsekretär Michael Hoppe: „Die heutige Ankündigung des Außenministeriums ist ein entscheidendes Signal. Die Menschen können nun wieder Flugreisen unternehmen, um Freunde und Verwandte im europäischen Ausland zu besuchen oder um dort Urlaub zu machen. Gleichzeitig können Unternehmen ihre Mitarbeiter wieder zu Geschäftsterminen in mehr als 30 Länder Europas fliegen lassen.“

Michael Hoppe stellte darüber hinaus jedoch klar: „Die angekündigte Aufhebung der Reisewarnung kann aber nur ein erster Schritt sein. Jetzt gilt es, mithilfe klarer Absprachen das Reisen zwischen Deutschland und weiteren Ländern, in denen entsprechende Hygiene- und Schutzmaßnahmen gelten, auch interkontinental zu ermöglichen.“

Seitens der Luftfahrtindustrie sind die Weichen für die Wiederaufnahme des Flugverkehrs gestellt. Branchenverbände, Behörden, Airlines und Flughafenbetreiber haben mit großer Sorgfalt die entsprechenden Vorkehrungen getroffen. Demzufolge ist Michael Hoppe davon überzeugt, dass „sicheres Reisen auch im Sinne von Gesundheits- und Hygieneaspekten mit dem Flugzeug stattfinden kann, wenn alle Beteiligten, einschließlich der Passagiere, achtsam und verantwortungsbewusst agieren.“

Weitere aktuelle BARIG-Themen und News zur Luftfahrt gibt es unter unseren News

Download

Pressemitteilung, News Corner

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

„Nicht nachvollziehbar und schädlich für die deutsche Wirtschaft“: BARIG reagiert mit großem Unverständnis auf den Kabinettsbeschluss, die Luftverkehrssteuer doch nicht zu senken

Nach dem Kabinettsbeschluss über den Bundeshaushalt 2026 reagieren der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) sowie weitere Verbände und...

Weiterlesen

BARIG-Community wächst weiter: MSC Air Cargo neu an Bord

• Luftfrachtflüge in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika
• Mehr als 30 internationale Frachtfluggesellschaften sind BARIG-Mitglied

Weiterlesen

Summer BBQ 2025 – Toller Ausblick, toller Abend!

Das diesjährige BARIG Summer BBQ am 02. Juli hat neue Dimensionen erreicht! Tolle Gespräche, leckeres Essen und eine angenehme Networking-Atmosphäre hoch über den Dächern...

Weiterlesen

IT-Dienstleister ISO-Gruppe ist neuer Business Partner des BARIG

• Spezialist für digitale Transformation im Luftverkehr und in der Luftfracht
• Blockchain-Lösungen für effizienten Vertrieb, Umsetzung des ONE Record IATA-Standards

Weiterlesen

Fünf Cargo-Kernforderungen an Bundes- und Landespolitik: BARIG-Appell zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im Vorfeld der air cargo Europe 2025

• BARIG hat aktiv am neuen Positionspapier „Starke Luftfracht für eine starke deutsche Wirtschaft“ mitgewirkt
• Vorgestellte Maßnahmen zielen auf...

Weiterlesen

BARIG-Appell nach Berlin: „Die neue Bundesregierung muss jetzt schnell und konsequent handeln.“

Nach dem Abschluss der Regierungsbildung in Berlin sowie der Benennung der Staatssekretäre und Ausschüsse erwartet der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline...

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input

    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input