BARIG begrüßt die Reformpläne der EU-Kommission für den europäischen Luftraum ausdrücklich:  CO2-Auststoß bei Flugreisen lässt sich um mehrere Millionen Tonnen reduzieren

BARIG begrüßt die Reformpläne der EU-Kommission für den europäischen Luftraum ausdrücklich: CO2-Auststoß bei Flugreisen lässt sich um mehrere Millionen Tonnen reduzieren

• Der seit langem von der Branche geforderte Single European Sky muss nun endlich und schnell umgesetzt werden
• Fliegen wird durch kürzere und direkte Wege umweltschonender und effizienter

Frankfurt am Main, 25. September 2020. Das Board of Airline Representatives in Germany (BARIG), der Verband der in Deutschland tätigen internationalen und deutschen Fluggesellschaften, begrüßt ausdrücklich die in dieser Woche von der EU-Kommission veröffentlichten Pläne, den europäischen Luftraum zu reformieren. Damit lässt sich auch endlich der vom BARIG und weiteren internationalen Luftfahrtverbänden seit langem geforderte einheitliche Luftraum, der „Single European Sky“, sowie eine effizientere gemeinsame Flugsicherung in Europa erreichen.

In der heutigen Situation können Flugzeuge in Europa zumeist nicht die direkte Flugroute wählen, sondern müssen aufgrund des ineffizienten Systems Umwege und Zickzackkurse fliegen, um an ihr Ziel zu gelangen. Dies lässt sich mit der angestrebten Vereinheitlichung vermeiden – mit positiven Folgen in vielen Bereichen. Experten gehen davon aus, dass sich der CO2-Ausstoß durch die kürzeren Flugwege um mehrere Millionen Tonnen verringern lässt. Zudem verkürzt sich die Flugdauer und es lassen sich unnötige, systembedingte Verspätungen und Warteschleifen vermeiden.

Dazu sagte BARIG-Generalsekretär Michael Hoppe: „Wir freuen uns, dass diese für Klimaschutz und Effizienz wichtige Thematik durch das Vorhaben von EU-Transportkommissarin Adina Vălean jetzt wieder Dynamik erhält. Die Weichen sind gestellt, jetzt müssen die EU-Mitgliedsstaaten diesen Ankündigungen auch endlich Taten folgen lassen. Das heutige, seit Jahren bereits völlig unzeitgemäße System des ‚Flickenteppichs am Himmel‘ muss schnellstmöglich durch einen einheitlichen Luftraum und die entsprechend weiterentwickelte Flugsicherung abgelöst werden – im Sinne des Klimaschutzes und auch der damit einhergehenden notwendigen Effizienz und Kostensenkung, die in der Luftverkehrsbranche dringender denn je gebraucht werden.“

Weitere aktuelle BARIG-Themen und News zur Luftfahrt gibt es unter https://www.barig.aero/news.

Download

Pressemitteilung

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

BARIG warnt: Höhere Obergrenze für Luftsicherheitsgebühren schadet Luftfahrtbranche, Wirtschaft und Passagieren

Das Bundeskabinett hat beschlossen, die maximale Gebühr für Passagier- und Gepäckkontrollen an deutschen Flughäfen um 50 Prozent von 10 auf 15 Euro anzuheben. Sollte der...

Weiterlesen

Umfassendes Know-how für den digitalen Wandel: IT-Dienstleister SMF ist neuer BARIG Business Partner

• Digitalisierung von Prozessen bietet Fluggesellschaften in den verschiedensten Bereichen viele Potenziale

Weiterlesen

Erste BARIG Business Partner Conference & Summer BBQ

Bei unserer am 28. Juni 2023 erstmalig stattgefundenen Business Partner Conference mit anschließendem BBQ-Get-together im Dorint Hotel Frankfurt-Niederrad boten sich unseren Airlines und...

Weiterlesen

Ganzheitliche Innovationen: Lufthansa Industry Solutions erweitert ab sofort das Business-Partnernetzwerk des BARIG

• Profundes internationales Beratungs-Know-how für Zukunftsthemen

Weiterlesen

BARIG Full Board I/2023 – Aktuelle Herausforderungen und die Zukunft des Fliegens

Beim ersten BARIG Full Board des Jahres am 16. Mai im Lindner Congress Hotel Frankfurt-Höchst begrüßte das BARIG-Team die zahlreichen Vertreterinnen und Vertreter der über 100...

Weiterlesen

Internationaler Krankenversicherer Globality Health und ERGO-Bezirksdirektion Haus ergänzen das BARIG Business-Partner-Netzwerk

• Breite Versicherungs-Expertise für mehr Flexibilität und Sicherheit

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input


    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input