Internationale Fluggesellschaften unterstützen Germania-Passagiere
Germania

Internationale Fluggesellschaften unterstützen Germania-Passagiere

Fluggäste, die von der Insolvenz der deutschen Fluggesellschaft Germania betroffen sind, erhalten auch Unterstützung von mehreren internationalen Fluggesellschaften.

Fluggäste, die von der Insolvenz der deutschen Fluggesellschaft Germania betroffen sind, erhalten auch Unterstützung von mehreren internationalen Fluggesellschaften, welche die ursprünglichen Germania-Ziele anfliegen. Nachdem kurz nach Bekanntwerden des Insolvenzverfahrens bereits zahlreiche deutsche Fluggesellschaften ihre Unterstützung angekündigt hatten, hat mittlerweile auch eine ganze Reihe von Airlines aus anderen Ländern zugesichert, den Fluggästen nach besten Möglichkeiten zu helfen. Dies teilt das Board of Airline Representatives in Germany (BARIG) mit.

„Wir bedauern die aktuelle Situation um Germania“, so Michael Hoppe, Generalsekretär des BARIG. „Gleichzeitig begrüßen wir die Solidarität in der Branche. Neben deutschen Fluggesellschaften haben auch Airlines insbesondere aus Ländern, in die Germania viele Passagiere befördert hat, schnelle und unkomplizierte Hilfe zugesichert. Sie bieten den betroffenen Gästen die noch verfügbaren Plätze zu sogenannten 'Rescue Fares' an.“

Zu den Fluggesellschaften, die ihre Unterstützung zugesichert haben, gehören die Airlines der LH Group (Lufthansa, Eurowings, Austrian Airlines, Swiss), Condor, Tuifly sowie unter anderem auch Easyjet, Sun Express und Sun Express Deutschland.

Michael Hoppe: „Die schnelle, unbürokratische Unterstützung für betroffene Fluggäste durch so viele Fluggesellschaften zeigt deutlich, dass die von der IATA getroffenen Vereinbarungen greifen und Airlines in diesen kritischen Fällen den Passagieren ‚Rescue Fares‘ offerieren. Dies ist hier in vorbildlicher Weise geschehen.“

Download

Mitglieder, Pressemitteilung

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

BARIG Full Board I/2023 – Aktuelle Herausforderungen und die Zukunft des Fliegens

Beim ersten BARIG Full Board des Jahres am 16. Mai im Lindner Congress Hotel Frankfurt-Höchst begrüßte das BARIG-Team die zahlreichen Vertreterinnen und Vertreter der über 100...

Weiterlesen

Internationaler Krankenversicherer Globality Health und ERGO-Bezirksdirektion Haus ergänzen das BARIG Business-Partner-Netzwerk

• Breite Versicherungs-Expertise für mehr Flexibilität und Sicherheit

Weiterlesen

Wirtschaftliches Wachstum und Nachhaltigkeit in der Luftfracht

Auch nach der Pandemie ist auf lange Sicht ein stetes Wachstum der Luftfracht zu erwarten. Das Air Cargo & Logistics Business ist nicht nur ein wichtiger Handels- und Wirtschaftsfaktor, sondern...

Weiterlesen

Airline-Verband BARIG verurteilt die für den 27. März 2023 angekündigten bundesweiten Streikmaßnahmen an deutschen Flughäfen

Neben der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat auch die Gewerkschaft Verdi im Rahmen der andauernden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst zu weiteren Warnstreiks am 27. März...

Weiterlesen

BARIG: Die heutigen Streiks an deutschen Flughäfen sind verantwortungslos und nicht hinnehmbar

Zum wiederholten Male innerhalb weniger Wochen wird der Luftverkehr in Deutschland – und damit auch innerhalb der EU sowie weltweit – durch Warnstreiks im Rahmen der Tarifverhandlungen...

Weiterlesen

BARIG Spring Brunch 2023 – Networking am Aschermittwoch

Der jährlichen Tradition folgend, traf sich die BARIG-Community im Hilton Frankfurt Airport Hotel zur 11. Ausgabe des BARIG Spring Brunch.

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input


    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input