Verdi-Streik trifft zehntausende Flugreisende
ver.di Streik

Verdi-Streik trifft zehntausende Flugreisende

Die Gewerkschaft Verdi hat für heute zu einem Streik bei den Bodenverkehrsdiensten an den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld aufgerufen. Über sechshundert Flüge mussten annulliert werden. Zehntausende Passagiere – darunter auch tausende Besucher der laufenden Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in der Bundeshauptstadt – sind von den Streichungen betroffen.

Die Gewerkschaft Verdi hat für heute zu einem Streik bei den Bodenverkehrsdiensten an den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld aufgerufen. Über sechshundert Flüge mussten annulliert werden. Zehntausende Passagiere – darunter auch tausende Besucher der laufenden Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in der Bundeshauptstadt – sind von den Streichungen betroffen.

„In der Logistikkette des Luftverkehrs sind stets alle Unternehmen und letztlich vor allem die Passagiere Leidtragende von Arbeitskampfmaßnahmen und dies unabhängig davon, welche Berufsgruppe streikt“, sagt Michael Hoppe, Vorsitzender und Generalsekretär des Board of Airline Representatives in Germany (BARIG). „Spartengewerkschaften und kleine Mitgliedsgruppen können so großen Schaden anrichten und den Luftverkehr zum Stillstand bringen. Die tariflichen Auseinandersetzungen gehen dann zu Lasten Dritter, die gar nicht an den Verhandlungen beteiligt sind. Wieder einmal sind Fluggäste von einem Arbeitskampf betroffen, bei dem die Fluggesellschaften selbst gar nicht Partei der Tarifverhandlungen sind“, so Michael Hoppe weiter. „Diese Maßnahmen einer einzelnen Gewerkschaft sind leider zum wiederholten Male eine Blamage für den Luftverkehrsstandort Deutschland. Daher sind verbindliche Regelungen wie Mediations- oder Schlichtungsverfahren vor Arbeitskämpfen erforderlich, insbesondere da der Luftverkehr eine wichtige Kernfunktion und besondere Bedeutung für die Gesamtwirtschaft hat.“

Download

Pressemitteilung

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

BARIG zum Koalitionsvertrag: „Ein guter Anfang ist gemacht, zusätzliche Entlastungen müssen aber folgen.“

Der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) begrüßt die Ansätze des gestern von CDU/CSU und SPD vorgestellten Koalitionsvertrages.

Weiterlesen

Marabu Airlines an Bord: BARIG begrüßt weitere Touristik-Fluggesellschaft in der Community

• Junge, dynamische Airline mit aktuell rund 30 Ferienzielen

Der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) wächst weiter und begrüßt...

Weiterlesen

Gemeinsamer Appell: Luftfahrt- und Tourismusverbände sowie Gewerkschaften fordern Entlastung bei Standortkosten und Förderung von Zukunftstechnologien

Die deutschen Luftfahrt- und Tourismusverbände, darunter auch der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany), sowie Gewerkschaften richten einen dringenden Appell an...

Weiterlesen

BARIG Networking & Conference Day – ITB 2025 Kick-Off

Tourismus-Trends, Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus - Am 3. März 2025 begrüßte das BARIG-Team im Scandic Hotel Potsdamer Platz in Berlin zahlreiche Mitgliedsairlines und...

Weiterlesen

BARIG zum angekündigten Warnstreik an deutschen Flughäfen: „Eine völlig überzogene Zumutung“

Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes kritisiert der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) massiv den von der Gewerkschaft Verdi für den 10. März...

Weiterlesen

Neues Mitglied aus dem Segment der Touristik-Fluggesellschaften: Corendon Airlines tritt dem Airline-Verband BARIG bei

• Rund 20 Flughäfen in Deutschland
• „BARIG-Mitgliedschaft ist Teil unserer Strategie für nachhaltigen Erfolg“

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input

    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input