Wissenschaftlich bestätigt: Der Luftverkehr gilt als Verkehrsträger mit dem allergeringsten Infektionsrisiko

Wissenschaftlich bestätigt: Der Luftverkehr gilt als Verkehrsträger mit dem allergeringsten Infektionsrisiko

Derzeit sieht sich der Luftverkehr regelmäßig unsachlichen Berichterstattungen gegenüber, in denen versucht wird, Flugreisen als Risikoherd bei der Übertragung des SARS-CoV-2-Erregers darzustellen.

Faktisch widerlegen wissenschaftliche Untersuchungen solche Mutmaßungen jedoch klar. So kann sich die Branche unter anderem auf Aussagen des Robert Koch Instituts berufen. Demnach gilt der Luftverkehr durch gezielte Sicherheits- und Hygienekonzepte sowie durch reine Kabinenluft und Maskenpflicht an Board als der Verkehrsträger mit dem allergeringsten Infektionsrisiko.

Ein Informationsblatt der Branche, basierend auf den Ausführungen des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), sorgt für Klarheit was den Schutz vor einer Ausbreitung von Covid-19 an Bord von Flugzeugen betrifft, insbesondere in Hinblick auf Kabinenbelüftung und Maskenpflicht.

Eine PDF-Version des Informationsblatts steht zum Download zur Verfügung.

Weitere aktuelle BARIG-Themen und News zur Luftfahrt gibt es auf der BARIG News Seite.

Informationsblatt Kabinenluft

News Corner

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

Summer BBQ 2025 – Toller Ausblick, toller Abend!

Das diesjährige BARIG Summer BBQ am 02. Juli hat neue Dimensionen erreicht! Tolle Gespräche, leckeres Essen und eine angenehme Networking-Atmosphäre hoch über den Dächern...

Weiterlesen

IT-Dienstleister ISO-Gruppe ist neuer Business Partner des BARIG

• Spezialist für digitale Transformation im Luftverkehr und in der Luftfracht
• Blockchain-Lösungen für effizienten Vertrieb, Umsetzung des ONE Record IATA-Standards

Weiterlesen

Fünf Cargo-Kernforderungen an Bundes- und Landespolitik: BARIG-Appell zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im Vorfeld der air cargo Europe 2025

• BARIG hat aktiv am neuen Positionspapier „Starke Luftfracht für eine starke deutsche Wirtschaft“ mitgewirkt
• Vorgestellte Maßnahmen zielen auf...

Weiterlesen

BARIG-Appell nach Berlin: „Die neue Bundesregierung muss jetzt schnell und konsequent handeln.“

Nach dem Abschluss der Regierungsbildung in Berlin sowie der Benennung der Staatssekretäre und Ausschüsse erwartet der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline...

Weiterlesen

BARIG zum Koalitionsvertrag: „Ein guter Anfang ist gemacht, zusätzliche Entlastungen müssen aber folgen.“

Der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) begrüßt die Ansätze des gestern von CDU/CSU und SPD vorgestellten Koalitionsvertrages.

Weiterlesen

Marabu Airlines an Bord: BARIG begrüßt weitere Touristik-Fluggesellschaft in der Community

• Junge, dynamische Airline mit aktuell rund 30 Ferienzielen

Der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) wächst weiter und begrüßt...

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input

    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input