BARIG zum neuen Koalitionsvertrag:  Chancen für eine wirtschaftlich und klimapolitisch nachhaltige Weiterentwicklung des Luftverkehrs

BARIG zum neuen Koalitionsvertrag: Chancen für eine wirtschaftlich und klimapolitisch nachhaltige Weiterentwicklung des Luftverkehrs

• „Mehr Fortschritt wagen“ als positives Signal auch für den Luftverkehr
• Aber: Finanzierung der Vorhaben muss fair verteilt sein

Frankfurt am Main, 29. November 2021. Das Board of Airline Representatives in Germany (BARIG) begrüßt eine ganze Reihe der Pläne und Vorhaben, die von den sogenannten Ampelparteien im Koalitionsvertrag vorgestellt wurden. Aus Sicht des internationalen Airline-Verbandes bietet der Vertrag eine Grundlage, um den Luftverkehr im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie faire Wettbewerbsbedingungen und Wirtschaftlichkeit zielorientiert weiterzuentwickeln – national, aber auch im europäischen und globalen Kontext.

Dazu sagt BARIG-Generalsekretär Michael Hoppe: „Die neue deutsche Regierung stellt ihre Arbeit unter das Motto ,Mehr Fortschritt wagen‘. Dies und die dahingehend im Koalitionsvertrag formulierten Ankündigungen werten wir als positives Signal für eine gute und zukunftsorientierte Unterstützung bei der weiteren Modernisierung und Stabilisierung des Luftverkehrs im Einklang mit den Zielen des Umwelt- und Klimaschutzes.“

BARIG begrüßt unter anderem folgende Vorhaben der Ampel-Koalition:

  • Ein Luftverkehrskonzept zu entwickeln, das die Branche stärkt, krisensicherer macht und im Einklang mit den Klimaschutzzielen steht
  • Das Maßnahmenpaket „Fit for 55“ der Europäischen Kommission auf europäischer Ebene zum Erfolg zu führen und zugleich Wettbewerbsverzerrungen oder die Verlagerung von CO2-Emissionen zu verhindern
  • Die Einnahmen aus der Luftverkehrssteuer für die weitere Entwicklung und den Einsatz alternativer Kraftstoffe zu verwenden
  • Den Ausbau der Schieneninfrastruktur voranzutreiben und in diesem Zusammenhang auch die Flughäfen besser ans Schienennetz anzubinden

„Wie uns in der andauernden Corona-Krise mehrfach vor Augen geführt wurde, ist der internationale Luftverkehr von enormer Bedeutung für die deutsche, europäische und globale Wirtschaft sowie für die gesamte Gesellschaft und die Mobilität jedes Einzelnen“, betont Hoppe. „Wir appellieren daher an die Koalitionäre, die Finanzierung ihrer Vorhaben tragfähig zu gestalten und die Luftverkehrsindustrie nicht nachteilig zu belasten, damit die Erholung der Branche und der Wirtschaft sowie das Erreichen der Klimaziele im Luftverkehr effektiv gelingen. ‚Mehr Fortschritt wagen‘ wird vor allem durch faire Rahmenbedingungen für alle Beteiligten erzielt.“

Weitere aktuelle BARIG-Themen und News zur Luftfahrt gibt es unter www.barig.aero/news.

Download

Pressemitteilung, News Corner

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

BARIG warnt: Höhere Obergrenze für Luftsicherheitsgebühren schadet Luftfahrtbranche, Wirtschaft und Passagieren

Das Bundeskabinett hat beschlossen, die maximale Gebühr für Passagier- und Gepäckkontrollen an deutschen Flughäfen um 50 Prozent von 10 auf 15 Euro anzuheben. Sollte der...

Weiterlesen

Umfassendes Know-how für den digitalen Wandel: IT-Dienstleister SMF ist neuer BARIG Business Partner

• Digitalisierung von Prozessen bietet Fluggesellschaften in den verschiedensten Bereichen viele Potenziale

Weiterlesen

Erste BARIG Business Partner Conference & Summer BBQ

Bei unserer am 28. Juni 2023 erstmalig stattgefundenen Business Partner Conference mit anschließendem BBQ-Get-together im Dorint Hotel Frankfurt-Niederrad boten sich unseren Airlines und...

Weiterlesen

Ganzheitliche Innovationen: Lufthansa Industry Solutions erweitert ab sofort das Business-Partnernetzwerk des BARIG

• Profundes internationales Beratungs-Know-how für Zukunftsthemen

Weiterlesen

BARIG Full Board I/2023 – Aktuelle Herausforderungen und die Zukunft des Fliegens

Beim ersten BARIG Full Board des Jahres am 16. Mai im Lindner Congress Hotel Frankfurt-Höchst begrüßte das BARIG-Team die zahlreichen Vertreterinnen und Vertreter der über 100...

Weiterlesen

Internationaler Krankenversicherer Globality Health und ERGO-Bezirksdirektion Haus ergänzen das BARIG Business-Partner-Netzwerk

• Breite Versicherungs-Expertise für mehr Flexibilität und Sicherheit

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input


    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input