Heutiger Warnstreik hat massive Auswirkungen auf die Luftfracht und führt zu besonderen Herausforderungen auch für humanitäre Hilfsflüge

Heutiger Warnstreik hat massive Auswirkungen auf die Luftfracht und führt zu besonderen Herausforderungen auch für humanitäre Hilfsflüge

In der Tarifauseinandersetzung zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Arbeitgebern des öffentlichen Dienstes werden heute sieben deutsche Verkehrsflughäfen bestreikt. Der Luftverkehr an diesen Standorten ist nahezu zum Erliegen gekommen.

Direkt davon betroffen sind nicht nur mehrere hunderttausend nationale und internationale Fluggäste, sondern auch der globale Güter- und Warenverkehr, ebenso in Teilen humanitäre Hilfslogistik, wie Michael Hoppe, Chairman und Executive Director des BARIG, dem Airline-Verband der nationalen und internationalen Fluggesellschaften in Deutschland, erläutert:

„Der heutige Warnstreik an sieben deutschen Verkehrsflughäfen hat nicht nur in Deutschland, sondern weltweit erhebliche Auswirkungen auf den Güter- und Warenverkehr. Allein am Flughafen Frankfurt, einem der mit Abstand bedeutendsten Luftfrachtstandorte Europas und weltweit, können aktuell kaum Waren abgefertigt werden. Um Lieferketten aufrecht zu erhalten, muss alternativ erhebliches Frachtvolumen auch per Lkw zu Flughäfen ins Ausland wie Brüssel oder Liège gefahren werden, wo es schließlich in Flugzeuge verladen wird. Sehr problematisch ist die Situation für sensible Produkte und Waren, für die zum Beispiel ein schneller, temperaturgeführter Transport unerlässlich ist. Auswirkungen hat der Streik auch auf die Logistik der humanitären Hilfslieferungen, wie akut im Zusammenhang mit der Türkei- und Syrienhilfe. Hierbei handelt es sich um ebenso komplexe wie hochsensible Logistikketten. Störungen, wie sie dieser Streik hervorruft, lassen sich trotz Ausnahmegenehmigungen und Ausweichflughäfen nicht immer vollständig kompensieren.

Daher fordern wir dringend dazu auf, bei den Maßnahmen im Rahmen der aktuellen Tarifauseinandersetzung Augenmaß zu bewahren und die Wirkung auf das Zusammenspiel innerhalb von Wirtschaft und Gesellschaft zu berücksichtigen. Verhandlungen müssen zu konstruktiven Lösungen führen. Streikmaßnahmen, wie wir sie heute erleben, haben teils massive und nachhaltige Folgen für größtenteils Unbeteiligte.“

Weitere aktuelle BARIG-Themen und News zur Luftfahrt gibt es unter www.barig.aero/news.

News Corner

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

Strategische Beratung und digitale Lösungen für den Luftverkehr: M2P Consulting ist neuer BARIG Business Partner

• Erfahrene Unternehmensberatung mit hoher Expertise für Fluggesellschaften, Flughäfen und viele mehr

Weiterlesen

„Nicht nachvollziehbar und schädlich für die deutsche Wirtschaft“: BARIG reagiert mit großem Unverständnis auf den Kabinettsbeschluss, die Luftverkehrssteuer doch nicht zu senken

Nach dem Kabinettsbeschluss über den Bundeshaushalt 2026 reagieren der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) sowie weitere Verbände und...

Weiterlesen

BARIG-Community wächst weiter: MSC Air Cargo neu an Bord

• Luftfrachtflüge in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika
• Mehr als 30 internationale Frachtfluggesellschaften sind BARIG-Mitglied

Weiterlesen

Summer BBQ 2025 – Toller Ausblick, toller Abend!

Das diesjährige BARIG Summer BBQ am 02. Juli hat neue Dimensionen erreicht! Tolle Gespräche, leckeres Essen und eine angenehme Networking-Atmosphäre hoch über den Dächern...

Weiterlesen

IT-Dienstleister ISO-Gruppe ist neuer Business Partner des BARIG

• Spezialist für digitale Transformation im Luftverkehr und in der Luftfracht
• Blockchain-Lösungen für effizienten Vertrieb, Umsetzung des ONE Record IATA-Standards

Weiterlesen

Fünf Cargo-Kernforderungen an Bundes- und Landespolitik: BARIG-Appell zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im Vorfeld der air cargo Europe 2025

• BARIG hat aktiv am neuen Positionspapier „Starke Luftfracht für eine starke deutsche Wirtschaft“ mitgewirkt
• Vorgestellte Maßnahmen zielen auf...

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input

    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input