Heutiger Warnstreik hat massive Auswirkungen auf die Luftfracht und führt zu besonderen Herausforderungen auch für humanitäre Hilfsflüge

Heutiger Warnstreik hat massive Auswirkungen auf die Luftfracht und führt zu besonderen Herausforderungen auch für humanitäre Hilfsflüge

In der Tarifauseinandersetzung zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Arbeitgebern des öffentlichen Dienstes werden heute sieben deutsche Verkehrsflughäfen bestreikt. Der Luftverkehr an diesen Standorten ist nahezu zum Erliegen gekommen.

Direkt davon betroffen sind nicht nur mehrere hunderttausend nationale und internationale Fluggäste, sondern auch der globale Güter- und Warenverkehr, ebenso in Teilen humanitäre Hilfslogistik, wie Michael Hoppe, Chairman und Executive Director des BARIG, dem Airline-Verband der nationalen und internationalen Fluggesellschaften in Deutschland, erläutert:

„Der heutige Warnstreik an sieben deutschen Verkehrsflughäfen hat nicht nur in Deutschland, sondern weltweit erhebliche Auswirkungen auf den Güter- und Warenverkehr. Allein am Flughafen Frankfurt, einem der mit Abstand bedeutendsten Luftfrachtstandorte Europas und weltweit, können aktuell kaum Waren abgefertigt werden. Um Lieferketten aufrecht zu erhalten, muss alternativ erhebliches Frachtvolumen auch per Lkw zu Flughäfen ins Ausland wie Brüssel oder Liège gefahren werden, wo es schließlich in Flugzeuge verladen wird. Sehr problematisch ist die Situation für sensible Produkte und Waren, für die zum Beispiel ein schneller, temperaturgeführter Transport unerlässlich ist. Auswirkungen hat der Streik auch auf die Logistik der humanitären Hilfslieferungen, wie akut im Zusammenhang mit der Türkei- und Syrienhilfe. Hierbei handelt es sich um ebenso komplexe wie hochsensible Logistikketten. Störungen, wie sie dieser Streik hervorruft, lassen sich trotz Ausnahmegenehmigungen und Ausweichflughäfen nicht immer vollständig kompensieren.

Daher fordern wir dringend dazu auf, bei den Maßnahmen im Rahmen der aktuellen Tarifauseinandersetzung Augenmaß zu bewahren und die Wirkung auf das Zusammenspiel innerhalb von Wirtschaft und Gesellschaft zu berücksichtigen. Verhandlungen müssen zu konstruktiven Lösungen führen. Streikmaßnahmen, wie wir sie heute erleben, haben teils massive und nachhaltige Folgen für größtenteils Unbeteiligte.“

Weitere aktuelle BARIG-Themen und News zur Luftfahrt gibt es unter www.barig.aero/news.

News Corner

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

Umfassendes Know-how für den digitalen Wandel: IT-Dienstleister SMF ist neuer BARIG Business Partner

• Digitalisierung von Prozessen bietet Fluggesellschaften in den verschiedensten Bereichen viele Potenziale

Weiterlesen

Erste BARIG Business Partner Conference & Summer BBQ

Bei unserer am 28. Juni 2023 erstmalig stattgefundenen Business Partner Conference mit anschließendem BBQ-Get-together im Dorint Hotel Frankfurt-Niederrad boten sich unseren Airlines und...

Weiterlesen

Ganzheitliche Innovationen: Lufthansa Industry Solutions erweitert ab sofort das Business-Partnernetzwerk des BARIG

• Profundes internationales Beratungs-Know-how für Zukunftsthemen

Weiterlesen

BARIG Full Board I/2023 – Aktuelle Herausforderungen und die Zukunft des Fliegens

Beim ersten BARIG Full Board des Jahres am 16. Mai im Lindner Congress Hotel Frankfurt-Höchst begrüßte das BARIG-Team die zahlreichen Vertreterinnen und Vertreter der über 100...

Weiterlesen

Internationaler Krankenversicherer Globality Health und ERGO-Bezirksdirektion Haus ergänzen das BARIG Business-Partner-Netzwerk

• Breite Versicherungs-Expertise für mehr Flexibilität und Sicherheit

Weiterlesen

Wirtschaftliches Wachstum und Nachhaltigkeit in der Luftfracht

Auch nach der Pandemie ist auf lange Sicht ein stetes Wachstum der Luftfracht zu erwarten. Das Air Cargo & Logistics Business ist nicht nur ein wichtiger Handels- und Wirtschaftsfaktor, sondern...

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input


    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input