Neues Mitglied aus dem Segment der Touristik-Fluggesellschaften: Corendon Airlines tritt dem Airline-Verband BARIG bei
• Rund 20 Flughäfen in Deutschland
• „BARIG-Mitgliedschaft ist Teil unserer Strategie für nachhaltigen Erfolg“
Luftverkehr im Dialog - nicht nur mit den Medien: BARIG setzt sich dafür ein, die wirtschaftlichen und operativen Rahmenbedingungen für die Fluggesellschaften in Deutschland zu verbessern.
Der Airline-Verband ist Ansprechpartner für Presse, Politik und Wirtschaft sowie deren Institutionen. In Pressemitteilungen und Newslettern informiert BARIG über aktuelle Branchenentwicklungen und bezieht Stellung zu Standortfragen, Infrastrukturkosten sowie Lärmschutz- und Umweltthemen.
• Rund 20 Flughäfen in Deutschland
• „BARIG-Mitgliedschaft ist Teil unserer Strategie für nachhaltigen Erfolg“
Am 18. Februar 2025 kam unsere Airline und Partner Community für das erstmalig stattfindende BARIG & AOC FRA New Year’s Event im Hilton Frankfurt Airport Hotel zusammen.
Jedes Jahr nutzen viele Millionen Menschen das Flugzeug, um in andere Länder zu reisen, wo sie beispielsweise andere Kulturen kennenlernen, Freunde und Verwandte besuchen oder...
• Jorge Carretero von LATAM Cargo und Thilo Schäfer von Condor jetzt Co-Chairmen
• Gemeinsam wichtige Themen wie Digitalisierung und Prozessoptimierung im Frachtgeschäft...
Die dauerhaft immens hohen Produktionskosten, mit denen die Fluggesellschaften in Deutschland konfrontiert sind, haben dazu geführt, dass sich der Luftverkehr hierzulande – anders als im...
2024 ist der Luftverkehrsstandort Deutschland im internationalen Vergleich weiter zurückgefallen. Zwar teilte der Weltverband IATA vergangene Woche mit, dass 2024 die Zahl der Fluggäste...
Seit Jahresbeginn müssen Fluggesellschaften im Rahmen der „ReFuel Aviation Initiative“ des „Fit for 55“-EU-Maßnahmenpakets an den EU-Flughäfen zwei Prozent...
Angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl und insbesondere der anhaltend schlechten Wirtschaftslage in Deutschland bekräftigt der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in...
Auf ihrer Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) am 12. Dezember 2024 haben die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Bundesländer mehrere Forderungen an die Bundesregierung und...
Angesichts der aktuellen Diskussionen in Deutschland zur schwächelnden Wirtschaft und den hohen Standortkosten für den Luftverkehr betont das Board of Airline Representatives in Germany...