#barig.aerogram 2018 - Verspätungen effizient bekämpfen
- Verspätungen im Luftverkehr effizient bekämpfen
- Ursachen für die Situation
- Luftfahrtbranche reagiert bereits auf die Situation
- Politik muss handeln
...
Luftverkehr im Dialog - nicht nur mit den Medien: BARIG setzt sich dafür ein, die wirtschaftlichen und operativen Rahmenbedingungen für die Fluggesellschaften in Deutschland zu verbessern.
Der Airline-Verband ist Ansprechpartner für Presse, Politik und Wirtschaft sowie deren Institutionen. In Pressemitteilungen und Newslettern informiert BARIG über aktuelle Branchenentwicklungen und bezieht Stellung zu Standortfragen, Infrastrukturkosten sowie Lärmschutz- und Umweltthemen.
- Verspätungen im Luftverkehr effizient bekämpfen
- Ursachen für die Situation
- Luftfahrtbranche reagiert bereits auf die Situation
- Politik muss handeln
...
Neues Segment der Business-Partnerschaften
MIAT ist neues BARIG Mitglied
- Digitalisierung in der Luftfrachtlogistik soll die Spitzenposition Deutschlands stärken
- Luftfrachtlogistiker und Behörden müssen im Team arbeiten
- Aktive Interessenvertretung der mehr als 100 nationalen und internationalen Fluggesellschaften
- Strategisches Engagement des Verbandes zu zukunftsweisenden Luftfracht- und Logistikthemen
- BARIG fordert bessere Rahmenbedingungen für die Luftfracht in Deutschland
- BARIG baut Air-Cargo und Logistik-Kompetenz weiter aus
Führende Frachtfluggesellschaft Lateinamerikas stärkt Kompetenz des Interessenverbands im Bereich Air Cargo
- Internationaler Airline-Verband wendet sich noch stärker Luftfracht und Logistik zu
- Zeitfracht Luftfahrt Holding und Leisure Cargo werden BARIG Business Partner
Kölner Zeitfracht-Holding-Tochter WDL Aviation arbeitet ab sofort mit dem internationalen Airline Verband BARIG zusammen